1,80 m hoch. Die Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) gehört zur Familie der Palmengewächse (Arecaceae). - Pflegen & Schneiden & Veredeln - GREEN24 das Angebot in den Shops ,dort kannst du einfach online bestellen und günstig kaufen. Die Phoenixpalme, wie die kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) auch genannt wird, sorgt für ein mediterranes Ambiente: Im Sommer auf Balkon, Terrasse, im Garten und vor dem Hauseingang und im Winter in der Wohnung. Komplett mit Topf. Palme Phoenix canariensis (Kanarische Dattelpalme) Palme Phoenix canariensis (Kanarische Dattelpalme) Ca. Seit einiger Zeit hingegen scheine ich ein grösseres Problem zu haben. Diese Palmen sind frostbeständig bis ca. Rated 4 von 5 von Michaela aus Phoenix canariensis Sehr schöne pflanze ca 1 m groß mit gutem Wurzelwerk. Die attraktive Palme bildet laufend neue, frischgrüne Blattwedel, die am Ende des Stammes eine eindrucksvolle Krone bilden.
Wir garantieren günstige Preise und einen schnellen Versand. Die Königspalme (Roystonea regia) stammt aus der Karibik.
Beachte auch zum Thema Meine erste Palme - Phoenix canariensis – bitte um Hilfe!
Da sie nur einen kurzen, dafür dicken Stamm bildet, ist sie wesentlich besser für die Kübelkultur geeignet als die große echte Dattelpalme. Die Phoenix canariensis, so der botanische Namen der Dattelpalme, ist im Zierbereich mittlerweile die häufigste Vertreterin der Phoenixpalmen. - 6° C.
Es sind nur noch ca.
dort auch Erfahrungen oder Händler, einen …
Bei der Palme vertrocknen zunehmend alle Blätter. Ich habe auch eine Phoenix Canariensis, die habe ich gut 25 Jahre.
Habe die Pflanze bereits nach kauf umgetopft und hoffe nun das sie gut angeht. Es gibt weltweit rund 2.500 Palmen-Arten, die allesamt in den subtropischen bis tropischen Regionen rund um den Globus zu Hause sind. Die Gattung Phoenix umfasst zwischen 13 und 17 Arten, die ursprünglich aus Vorderasien stammen, von wo aus sie sich nach Indien und Nordafrika ausgebreitet haben.
5 große Blätter nach.
Die meisten Arten findet man in den tropischen Regenwäldern, es gibt jedoch auch einige wie zum Beispiel die bekannte Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis), die in trockeneren Regionen wachsen. Oft gibt es zu Meine erste Palme - Phoenix canariensis – bitte um Hilfe! Bei der vertrocknen teilweise auch die Blätter aber immer nur wenige.