Von "Saalfeld" aus führt der Radweg recht flach an der Saale entlang. Hier können Sie Ihr Fahrrad auf ein Saale-Floß bringen und ein Stück der Strecke ohne Beinarbeit bewältigen. 1.645 Kilometer als Radfernweg von Rostock nach Freilassing. Wenig Steigungen aber dafür Schlösser und schöne Städte erwarten Sie auf dieser Etappe. Die Ostsee–Oberbayern-Route (D-Netz-Route D11) führt über ca. Thüringer Wald: Beliebter Fernradweg. Insbesondere der Abschnitt bis Saalfeld begeistert eher sportlich ambitionierte Mountainbiker als Radurlauber. Zwischen Muschelkalkfelsen und Saale dürfen Sie auf diesem Weg auch die Lichtstadt selbst bestaunen und egal für welche Richtung Sie sich entscheiden: Sowohl die Etappe nach Naumburg, als auch in die entgegengesetzte Richtung nach Saalfeld werden sich lohnen. Ab Saalfeld ist der Radweg familienfreundlich und gut mit Kindern und Radanhängern zu befahren. Dort war früher die deutsch-deutsche Grenze.
Unser Tipp für gut Trainierte: Da der Saaleradweg im Abschnitt vom Fichtelgebirge bis nach Saalfeld von enormen Steigungen geprägt ist, beginnen unsere Radreisen in Saalfeld.
Die kurzen Radtouren lassen Ihnen Zeit, um kulturelle Sehenswürdigkeiten zu besuchen, die gute Thüringer Küche zu genießen und Kräfte zu sammeln. Den Saaleradweg entlang von Saalfeld nach Magdeburg Verlauf: Saalfeld – Jena – Naumburg – Halle – Bernburg – Magdeburg Diese 320km lange Radtour entlang der Saale ist ideal für Radler, die es besonders abwechslungsreich mögen. Der Radweg führt im Heinrich-Heine-Park vorbei an den Thüringer Bauernhäusern, einem der ältesten volkskundlichen Freilichtmuseen auf deutschem Boden.
Auf dem Weg liegen dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Von dort geht es via Saalfeld, Kahla und Jena nach Naumburg und vorbei an Schloss Goseck, Schloss Neu-Augustusburg nach Merseburg und Halle.
57,2 km 4:16 h 108 hm 194 hm Der … Rudolstadt beeindruckt mit Schloss Heidecksburg und dem Freilichtmuseum „Thüringer Bauernhäuser“.
Etappe 4: Von Ziegenrück nach Saalfeld (42 km) ... Auf ebenem Radweg geht es weiter nach Kaulsdorf. Außerdem ist ein Großteil der Radwege entlang der Saale autofrei und auffällig ausgeschildert.
Hier trifft der Loquiz-Radweg auf den Saaleradweg. Burgen, Schlösser, Feen - es geht sagenhaft zu am Saaleradweg. Die Städte Hof, Saalfeld, Rudolstadt, Jena, Naumburg, Weißenfels, Merseburg, Halle und Bernburg laden zum Verweilen und zum Besichtigen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten ein. Über die Paradiesbrücke rollen wir nach rund 5 km ins Stadtzentrum von Jena. Nach einigen wenigen steilen Anstiegen und Abfahrten wartet das Etappenziel Saalfeld, die »steinerne Chronik Thüringens«, auf einen gemütlichen Stadtbummel. Bevor der Saaleradweg weiter durch die Universitätsstadt Jena nach Camburg führt, laden das Zeiss-Planetarium in Jena und die Dornberger Schlösser zu einer Besichtigung ein. Etappe 1 Von der Saalequelle nach Hof; Etappe 2 Von Hof nach Blankenstein; Etappe 3 Von Blankenstein nach Ziegenrück; Etappe 4 Von Ziegenrück nach Saalfeld; Etappe 5 Von Saalfeld nach Jena; Etappe 6 Von Jena nach Naumburg; Etappe 7 Von Naumburg nach Halle; Etappe 8 Von Halle nach Bernburg; Etappe 9 Von Bernburg zur Saalemündung Kurz nach dem Start in Saalfeld überqueren Sie die Saalebrücke und radeln abseits vom Straßenverkehr entlang der Saalebahn. ... Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
(Seitenanfang) Saaleradweg: Etappe Hof nach Saalburg: Die Tour startet im Fichtelgebirge und folgt der noch jungen Saale von "Hof" aus am Waldrand. Ein Themenweg um den "Dichter Jean Paul" bringt Sie erst entlang der Saale, dann über kernige Hügel entlang der Orte von "Joditz" nach "Hirschberg".
Nach dem Abstellen der Räder am Bahnhof lässt sich das einzigartige Ensemble der ehemaligen Sommerresidenz mit Altem Schloss, Rokoko- und Renaissanceschloss mit seinen Schlossgärten erkunden.
Coronavirus am Saaleradweg: Die wichtigsten Fragen und Antworten. Der Radweg führt über die wieder aufgebaute Kunitzer Hausbrücke nach Zwätzen und dann nach Dornburg an der Saale.
Ab Saalfeld/Saale ist der Radweg auch von Familien mit Kindern leicht befahrbar. Länge: ca.
Autor: Stefan Sommerfeld ... Spezialisiere deine Suche nach Radtouren und finde spezielle Rennradstrecken in Saalfeld und Umgebung. Der Saale-Radwanderweg begleitet die Saale von ihrer Quelle durch die Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt bis zu ihrer Mündung in die Elbe bei Barby.