Eine solche Kommune, in der alle Parteien auf einem gemeinsamen Wahlvorschlag vertreten sind, ist uns im Augenblick allerdings nicht bekannt. Der Wahlvorschlag soll ferner Namen und Anschriften der Vertrauensperson und der stellvertretenden Vertrauensperson enthalten. Eine Bewerberin oder ein Bewerber darf für eine Wahl nur auf einem Wahlvorschlag benannt werden. Die Vertrauensperson und ihr/e Stellvertreter*in Dann werden Vertrauensperson und Stellvertre-ter*in mit Adresse und Telefonnummer eingetra-gen. Diese müssen bei der Listenaufstellung von den Mitgliedern bestimmt werden. Als Vertrauensperson kann auch eine Bewerberin oder ein Bewerber benannt werden. 3.5 Der Listenwahlvorschlag soll ferner Namen und Anschrift der Vertrauensperson und der stellvertretenden Vertrauensperson enthalten. 2 Satz 1 KWahlG).
Vertrauensperson und der stellvertretenden Vertrauensperson enthalten. Soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, sind nur die Vertrauensperson und die stellvertretende Vertrauensperson, jede für sich, berechtigt, verbindliche Erklärungen zum Wahlvorschlag abzugeben und entgegenzunehmen. In jedem Wahlvorschlag sollen eine Vertrauensperson und eine stellvertretende Vertrauensperson bezeichnet werden. Der Wahlvorschlag einer Partei oder Wählergruppe muss von der für das Wahlgebiet zuständigen Leitung unterzeichnet sein (§ 15 Abs. Vertrauensperson und stellv. Wenn dieser gemeinsame Wahlvorschlag der einzige Wahlvorschlag ist, der eingereicht wurde, findet in dieser Gemeinde Mehrheitswahl ohne Bindung an die vorgeschlagenen Bewerber und ohne das Recht der Stimmenhäufung auf einen Bewerber statt. I. Wahlvorschlag für die Wahl des/der Ober-/Bürgermeisters/ Bürgermeisterin ... Stellvertretende Vertrauensperson ist ..... (Familienname, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort, Telefon) 3.
Vertrauensperson können, müssen aber nicht TeilnehmerInnen der Versammlung sein.
3. den Namen und Anschriften der Vertrauensperson und ihres Stellvertreters enthalten (§ 23 Abs. Bei anderen Wahlvorschlägen muss mindestens ein Mai 2018 (GVOBl M-V S.193, 200) fordere ich zur Einreichung von Wahlvorschlägen auf: 1. für die Wahl der Vertretungen der Gemeinden Groß Miltzow, … Soweit im Kommunalwahlgesetz und in der Kommunalwahlordnung nichts anderes bestimmt ist, sind nur Vertrauenspersonen berechtigt, verbindliche Erklärungen zum Wahlvorschlag abzugeben und Erklärungen von Wahlorganen entgegenzunehmen. Wenn der Wahlausschuss den Wahlvorschlag zugelassen hat, ist keine Veränderung mehr möglich. Der Wahlvorschlag darf beliebig viele Bewerberinnen und Bewerber enthalten; ihre Reihenfolge muss erkennbar sein. Der Wahlvorschlag soll ferner Namen und Anschriften der Vertrauensperson und der stellvertretenden Vertrauensperson enthalten. Der Wahlvorschlag einer Partei oder Wählergruppe muss von der für das Wahlgebiet zuständigen Leitung unterzeichnet sein …
Die Vertrauensperson besitzt eine umfassende Vertretungsmacht hinsichtlich der Wahlvorschläge, die von den Beteiligten nicht eingeengt werden kann, allerdings ist ihre Abberufung und Ersetzung zulässig.
Vertrauensperson (1) Auf dem Wahlvorschlag sollen eine Vertrauensperson und eine stellvertretende Vertrauensperson angegeben sein. 5 Kommunalwahlgesetz (KomWG) eine Vertrauensperson und eine stellvertretende Vertrauensperson benannt werden.1 Die Vertrauenspersonen sind für den Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses die wichtigsten Ansprechpartner bei Rückfragen und Mängeln zum eingereichten Wahlvorschlag. Der bisher letzte Versuch mit einer in der Verfassung verankerten 2,5% -Hürde wurde im November 2017 vom Verfassungsgerichtshof für unzulässig erklärt. Soweit im Kommunalwahlgesetz und in der Kommunalwahlordnung nichts anderes bestimmt ist, sind nur Vertrauenspersonen berechtigt, verbindliche Erklärungen zum Wahlvorschlag abzugeben und Erklärungen von Wahlorganen entgegenzunehmen. 4 Bei der Einreichung von Wahlvorschlägen sind die Bestimmungen der §§ 15-17, 46 a und d des Kommunalwahlgesetzes*** und der §§ 25, 26, 31 und 72 der Kommunalwahl- ordnung* zu beachten. 1 Kommunalwahlordnung (KWO)).