Start der 12 km langen Wandertour ist Bissingen an der Teck. 9,6 km 3:10 h ... weiter wandern. Von dort zum Breitenstein und dann vorbei an Ochsenwang zum Schopflocher Moor (Torfgrube). Dort kann man echt prima Wandern. Zum Großteil sehr schön. Auch von … Rundwanderung ab Bissingen/Teck über den Breitenstein - Wanderung - Schwäbische Alb. Über das Hörnle führt die Wanderung auf den Teckberg mit einem wundervollen Ausblick auf das Albvorland. Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach. Unsere schönsten Wanderungen in Münsingen und den 13 Stadtteilen. Zu den bereits zertifizierten Wanderwegen auf der Schwäbischen Alb kommen unter dem Namen „hochgehberge – Ausgezeichnet Wandern im Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ weitere 21 neue Premiumwanderwege bzw. Wandern Schwäbische Alb Mitte 30 unvergessliche Routen im Herzen der Schwäbischen Alb – durch liebliche Täler und schroffe Schluchten zu Aussichtsplätzen, Wacholderheiden, Burgruinen und Höhlen von albtips-Autorin Elke Koch (albträufler) Wir empfehlen, einen sonnigen Tag mit Hochdruckwetter auszuwählen. Ausgangspunkt ist der Ort Hepsisau, dort gibt es ausgeschilderte Wanderparkplätze. : +49 (0)7125 93930–0 E-Mail: info@schwaebischealb.de. Sind bestimmt schon über 10 Wanderungen, die wir dort gemacht haben. Von dort geht es weiter über Ochsenwang zum Breitenstein, wo man einen phantastischen Ausblick über das Voralbland hat. Obwohl wir die Schwäbische Alb wirklich gut kennen, finden wir in diesen Büchern immer wieder spannende Ausflugsziele. Wanderwege der schwäbischen Alb. Kategorie: Wandern Deutschland » Baden-Württemberg » Schwäbische Alb » Kirchheim/Teck. Wandern in der Schwäbischen Alb. Diese eröffnen Zugänge zu ganz unterschiedlichen Landschaftsformationen. Zurück. Durch ein ganz anderes und für die Schwäbische Alb ungewöhnliches Schutzgebiet führen die Wanderungen von Torfgrube durch das Tobeltal zum Wielandstein und vom Schopflocher Moor zum Breitenstein, nämlich – wie der Titel der letztgenannten Wanderung bereits verrät – durch ein wenn auch kleines Hochmoor. Die höchsten Punkte der Schwäbischen Alb finden sich entlang des Albtrauf und erreichen knapp über 1000 Höhenmeter. See this route and plan your own adventure with komoot! Kategorie: Wandern Deutschland » Baden-Württemberg » Schwäbische Alb » Schopfloch Blick vom Breitenstein Die Tour führt von Schopfloch durch Felder zur Torfgrube, dem einzigen größeren Hochmoor der Schwäbischen Alb. Eine abwechslungsreiche Rundwanderung ist die Wandertour 8 um und auf die Burg Teck. Mit GPS-Tracks* Komoot user MonacoTrail recorded a hiking Tour: Breitenstein (Schwäbische Alb). Die Aussicht vom Breitenstein ist wohl eine der spektakulärsten auf der Schwäbischen Alb. Ob beim Pilgern, klassischen Wandern, auf Themenwegen oder beim Klettern – wie du auch immer die Schwäbische Alb entdecken willst, das Wanderparadies zeigt sich äußerst vielseitig: Weite Wacholderwiesen und Wälder sind immer wieder von romantischen Burgruinen und malerischen Klöstern in pittoresken Ortschaften durchzogen. Diese beiden Wanderführer wurden von zwei echten Alb-Insidern verfasst: Vergessene Pfade Schwäbische Alb: 35 stille Touren abseits des Trubels* Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Obwohl nur 10 Kilometer gibt es doch 3 tolle highlights. Rundwanderung vom Wanderparkplatz bei Ochsenwang entlang des Randecker Maar zum Mörikefels. Wandern & Einkehren: 45 Touren. Alb Wandern Zurück zu allen Rundwanderwegen Schwäbische Alb Tourismusverband e.V. Über den Gereut zurück zum Wanderparkplatz. Tel. naja, man weiß ja nie: Vielleicht verschlägt’s Dich auch mal auf die Schwäbische Alb. Tour #134559: Schwäbische Alb mit Mörikefels, Zipfelbachschlucht und Breitenstein. Genießen Sie das romantische Große Lautertal, wandern Sie entlang von Wacholderheiden, Felsen und Burgruinen oder über die Kuppen und Wiesenflächen der Münsinger Alb-Hochfläche.