Sie soll der Feststellung dienen, ob das Ziel des Grundstudiums erreicht ist. Dabei sollen Zeugnisse für die … Einsichtnahme Zwischenprüfung Jura Veranstaltungsart: Reservierung Do 12:00 - 14:00 Einzel 12.04.2018 - 12.04.2018 HS I / Alte Uni Besondere Veranstaltungen für Erstsemester Vorträge und Tagungen — 2 — Ringvorlesung zum Migrations- und Flüchtlingsrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung 02000100 Mi 14:00 - 16:00 wöchentl.

Burkhard Pöpperl Behördenleitung Telefon: 0931 / 381- 0 E-Mail: poststelle@sta-wue.bayern.de … Zwischenprüfung §§ 17 ff. Semester) In der Mittelphase soll das in den Grundkursen erworbene Wissen vertieft und erweitert werden. Prüfungsamt (Zwischenprüfung und Juristische Universitätsprüfung) ... E-Mail: examensvorbereitung@jura.uni-wuerzburg.de Sprechstunde: siehe Homepage Auslandsstudium / ERASMUS-Programm Anette Häfner Domerschulstraße 16, 97070 Würzburg Raum 309/2 (Dritter Stock) Tel. Die Jura-Notenskala - Die juristische Benotung Gestandene Staatsexamensträger und Jura-Studenten sind sich einig: Die Benotung im Studium der Rechtswissenschaft ist eine Disziplin für sich. Um zur Zwischenprüfung zugelassen zu werden muss man in jedem der genannten Fachbereiche eine Klausur bestehen. Während des Sommersemesters 2018 findet ihr uns zu folgenden Uhrzeiten im Fachschaftsbüro: Montag 12:00-13:00 ; Dienstag : 12:00-13:00 : Mittwoch : 12:00-13:00 : Donnerstag : 11:00-12:00 : Hinweis zum Datenschutz.

Das Studium in der Mittelphase (4. bis 6. : 0931 / 31-82322 E-Mail: erasmus@jura.uni-wuerzburg.de Sprechstunde: siehe Homepage. Die Zwischenprüfung dient der Feststellung, ob der Studierende das Ziel des Grundstudiums erreicht hat und für die weitere Ausbildung im Hauptstudium fachlich geeignet ist. Die Notenumrechnung erfolgt in einem standardisierten Verfahren auf Basis der Empfehlungen der Kultusministerkonferenz (KMK) Abweichungen bestehen zwischen den Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnungen (ASPO) 2009 und 2015. Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Studien- und Prüfungsordnung 2008 in der Fassung der 7. Die Zwischenprüfung wird vorlesungsbegleitend in Form von Klausuren zu den Grundlagenfächern und zu den Lehrveranstaltungen der Hauptrechtsgebiete der ersten drei Fachsemester … Warum Jura in Würzburg? Neben unseren renommierten Professorinnen und Professoren, die sowohl in der Lehre als auch in der Wissenschaft national und international einen hervorragenden Ruf genießen, bietet die Juristische Fakultät auch räumlich einen Studienplatz mit Wohlfühlatmosphäre. Untertitel: Zwischenprüfung § 17 Anwendungsbereich und Zweck der Zwischenprüfung § 18 Prüfungsorgan § 19 Prüfer bzw.

Prüferinnen sowie Aufgabensteller bzw.

Abgeschlossen wird die Grundphase mit der Zwischenprüfung, die sich aus vier Klausuren zusammensetzt und thematisch die drei Hauptfächer (Grundkurse) sowie ein Grundlagenfach umfasst. – Sie ist völlig anders als die Bewertung in der Schule oder in anderen Studienfächer. Ausbildungs- und Prüfungsordnungen; Ausbildungs- und Prüfungsordnungen JAPO - die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Juristische Zwischenprüfung Frau Anett Herold (Vormittags) Zimmer 02.002 Tel. OK …

– Sie ist völlig anders als die Bewertung in der Schule oder in anderen Studienfächer.

Telefon. Hier jedoch dann im jeweiligen Grundkurs II). Dies beginnt mit der eigentlichen … 0931/31-81284 Sprechstunde. 11.04.2018 - 11.07.2018 R 321 / P 4 … Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu … fachschaft@jura.uni-wuerzburg.de. Aufgabenstellerinnen § 20 Zulassung zur Zwischenprüfung § 21 Teilprüfungen der Zwischenprüfung § 22 Voraussetzungen für die Teilnahme an Teilprüfungen