Ein Preis, der heutigen Wohnungssuchenden in Darmstadt Freudentränen entlocken sollte. Seltsame Tage - Arno Schmidt und Darmstadt. Äh wie bitte, das Anliegen ist einleuchtend aber das Zitat irritierend, oder? Aber da ich gerne für was Neues offen bin, schlug ich ein Treffen mit Vincent, dem Verfasser der Mail, vor. Schmidts Buch über Fouqué ist tatsächlich, wie Reich-Ranicki meint, ausführlich (über 725 eng bedruckte Taschenbuchseiten), ob es genau ist, wage ich nicht zu entscheiden. Darmstädter Studenten entdecken Arno Schmidt neu Knapp drei Jahre hat Arno Schmidt in Darmstadt gelebt, was heute weitgehend vergessen ist. Darmstadt: Trafo-Häuschen erinnert an Arno Schmidt Akademie 55plus verwandelt das Trafo-Häuschen in der Darmstädter Inselstraße in einen Ort der Erinnerung an den Schriftsteller Arno Schmidt. Von 1955 bis 1958 lebte er in Darmstadt … März, um 17 Uhr. Arno Schmidt ©Suhrkamp Verlag. Miete: 95 D-Mark. Für den Schriftsteller Arno Schmidt hingegen, der seinen Weg im Jahr 1955 in unsere Heinerstadt fand, kamen die umgerechnet 48,57 Euro einem kaum zu stemmendem Betrag gleich. Großes Zimmer, Küche, Bad, Balkon. Obwohl Schmidt in DA herzlich empfangen wurde, fühlte er sich hier „in der Barbarei“ nicht wohl und betrieb seinen Umzug in das geliebte Heide-Flachland, um ohne die „widerlichste Cliquenwirtschaft“ ungestört in seinem „Bücherhag“ schreiben zu können. Arno Schmidt zählt zu den wichtigsten Autoren der deutschen Nachkriegszeit, über ihn und sein Werk wird bis heute kontrovers diskutiert. Welch Wunder es kamen 2 nette Studenten und keine vergeistigten Zukunfts-Literaten. Ein Abend für den großen Dichter: Lesung am 04.02.2020 in Darmstadt, Literaturhaus Darmstadt Vortragssaal Arno Schmidt ist unbequem und komplex. Schmidt lebte von 1955 bis 1958 in Darmstadt und hinterließ dabei einige Spuren. Er ist eine Herausforderung für seine Leser. Drei Jahre lang lebte Arno Schmidt in Darmstadt, in diesem Jahr wäre er hundert Jahre alt geworden. So kommt eine Verbindung zustande, von der man sagen kann, dass Schlotter irgendwann angefangen hat, das Alter Ego, das künstlerische … Todestages erinnern zwei Fachbereiche der Technischen Universität Darmstadt, der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt und die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt an die Darmstädter Zeit des Schriftstellers Arno Schmidt. So erstaunlich der damalige Mietpreis, so weit entfernt ist uns … Lebenslauf Arno Schmidts 18.1.1914 geboren in Hamburg 1928 nach dem Tod des Vaters Otto Schmidt Umzug mit der Mutter Clara und der Schwester Luzie nach Lauban (Schlesien), woher die Familie der Mutter stammte 1933 Abitur 1934 kaufmännischer Lehrling (später Buchhalter) in den Greiff-Werken in Greiffenberg, der größten Textilfabrik Deutschlands 1937 Heirat mit Alice Murawski Er war einer der eigenwilligsten Autoren der Nachkriegszeit, der alle Kraft in die Gestaltung seiner sprachlichen Welt setzte. Jetzt haben Studenten der Architektur und des Designs ihrerseits einen Raum gestaltet, der die Möglichkeit bietet sich Arno Schmidt noch einmal zu nähern. Susanne Fischer, Bernd Rauschenbach und Friedrich Forssman von der Arno-Schmidt-Stiftung werden aus den Werken des Dichters lesen und allerlei Wissenswertes von ihm berichten.