Gönnen Sie sich einen besonderen Genuss an einem wunderschönen, würdevollen Ort. Die Burgruine liegt auf einem 425 m hohen Basaltkegel mit weiten Blick ins Umland. Der international tätige Organist Detlef Steffenhagen wird auch in diesem Jahr wieder auf Burg Greifenstein zu Gast sein. 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 2000 Jahre Bergbau wollen erforscht werden. Burg Greifenstein . setzte der Burg 1969 dem weiteren Verfall ein Ende und sicherte in einer beispielhaften privaten Eigentumsverantwortung
August 2016, um 17:00 Uhr in der Barockkirche zeigen, dass man auf der Königin der Instrumente nicht nur klassische Fugen spielen kann, sondern sie sich ebenso … Burg Greifenstein! Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und erwirtschaftet keinen Gewinn. Der Greifenstein-Verein e.V. Regelmäßig lädt der Greifenstein-Verein e. V. zu einem besonderen Konzert in die Barockkirche der Burganlage Greifenstein ein. In die Katharinenkapelle wurde 1618 die Gruft mit Gedenkstein eingesetzt. Es wurde 1845 erbaut von König … Unter dem Motto „Die Orgel tanzt“ wird er am Sonntag, 21. Nähere Informationen finden Sie unter: Events Burg Greifenstein Urkundlich erstmals im 12. Schon von weitem laden die imposanten Doppeltürme der Burg zu einem Besuch ein.. Als ehemalige Residenz der Grafen zu Solms-Greifenstein und Herrensitz der Nassauer weist das um 1200 urkundlich erstmals erwähnte Bauwerk eine beeindruckende Historie auf. Bedeutendstes Glockenmuseum Deutschlands Geopunkt im Nationalen GEOPARK WLT Barockkirche Standesamt Der Greifenstein-Verein e. V. ist Eigentümer der Burg Greifenstein. Glockenwelt Burg Greifenstein #Denkmal von nationaler Bedeutung - #Barockkirche - Glockenmuseum mit über 100 #Glocken - #Geopunkt im Nationalen #GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus www.burg-greifenstein.net Sie ist auf die Katharinenkapelle aufgesetzt, die zwischen 1448 und 1476 erbaut worden ist.Damit zählt die Kirche zu den wenigen Doppelkirchen Deutschlands. Durch die Grafen von Solms-Greifenstein wieder aufgebaut, aber 1693 dann endgültig von ihren Bewohnern verlassen - die Burg bleibt unbewohnt und verfällt. Herausgeber Münchner Volkshochschule Titel Programm 2. Die Burg bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht von den Doppeltürmen, sondern auch eine prunkvolle Barockkirche und geheimnisvolle Kasematten. Unser "Haus Fendtleitbichl" ist als 3-Sterne Pension ausgezeichnet nach DTV und befindet sich im Wallfahrtsort Maria Gern bei Berchtesgaden mit Blick auf die wunderschöne Barockkirche mit Watzmann und Untersberg. Barock und Romantik für Sopran, Trompete und Orgel Konzerte der drei Künstler Karola Reuter und Kantor Michael Harry Poths aus Selters-Haintchen sowie Roman Pacholek aus Greifenstein sind in der Barockkirche auf Burg Greifenstein mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil des Jahresprogramms. Lahnmarmor und Eisenerz aus der Devonzeit oder Basalt und Ton aus dem Tertiär, wer in die Entwicklungsgeschichte der Erde eintauchen will, der kann es hier!
Sämtliche Einnahmen dienen der baulichen Unterhaltung und Weiterentwicklung sowie diese Ziele unterstützenden Maßnahmen. Vor allem aber ist die Glockenwelt Burg Greifenstein mit über 100 Glocken die in ihrer Art bedeutendste Glockensammlung Deutschlands. Barockkirche & Katharinenkapelle Freunde und Kenner sakraler Baukunst werden auf dem Greifenstein ebenfalls auf ihre Kosten kommen: Auf dem Gelände der Burganlage befindet sich eine der wenigen Doppelkirchen Deutschlands, eine über einer … Semester 1982 Reihe Programme der Münchner Volkshochschule inklusive retrospektiver und zukünftiger Entwicklungen ausgehend von 2004 Burg Greifenstein ist ein Geopunkt im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Über den Kirchplatz von Burg Greifenstein geht man auf die Barockkirche zu. Jahrhundert erwähnt, wurde sie 1298 bereits zerstört. Und der Greifenstein ist kein totes Museum, sondern eine Kulturstätte, die Vergangenes lebendig werden und im Wortsinne begreifen lässt.Die Burg bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht von den Doppeltürmen, sondern auch eine prunkvolle Barockkirche und geheimnisvolle Kasematten. Die Burg Greifenstein ist das Wahrzeichen der Gemeinde.