DE3910374A1 DE3910374A DE3910374A DE3910374A1 DE 3910374 A1 DE3910374 A1 DE 3910374A1 DE 3910374 A DE3910374 A DE 3910374A DE 3910374 A DE3910374 A DE 3910374A DE 3910374 A1 DE3910374 A1 DE 3910374A1 Authority DE Germany Prior art keywords characterized method according temperature bread grain Prior art date 1989-03-31 Legal status (The legal status is … Die Herstellung von Brot und Backwaren, Biotechnologie Brot ist unser ältestes Lebensmittel. Aus der Zeit um 3550 v.Chr. GAREN. Zudem haben Supermärkte, Discounter und Tankstellen zunehmend Backautomaten aufgestellt, die ohne Fachpersonal einfach und … stammt das erste bisher bekannte Brot der Welt, das in der Schweiz gefunden wurde. In der kleinräu - migen Schweiz … DE19509919A1 DE1995109919 DE19509919A DE19509919A1 DE 19509919 A1 DE19509919 A1 DE 19509919A1 DE 1995109919 DE1995109919 DE 1995109919 DE 19509919 A DE19509919 A DE 19509919A DE 19509919 A1 DE19509919 A1 DE 19509919A1 Authority DE Germany Prior art keywords malt wt characterized flour kg Prior art date 1995-03-18 Legal status (The legal status is an … Gesäuertes Brot dürfte nach archäologischen Funden schon vor über 5.000 Jahren bekannt gewesen sein, unter anderem in Ägypten, wo schon damals Brot in größerem Maße in Bäckereien hergestellt wurde. Zwar müht sich die Branche, das Image von Tradition und Handwerk nach außen zu verkaufen. Die Anzahl der Ofenmodule ist auf die notwendige Backzeit in Relation zur gewünschten maximalen Durchlaufgeschwindigkeit (Leistung) abgestimmt. Die Gare bildet die Porenstruktur des Gebäcks vor. Die Herstellung von Brot Der Mehltransport erfolgt heute vielfach in "Mehltankwagen", was eine wesentliche Erleichterung der Anlieferung bedeutet. EP0554536B1 EP19920120390 EP92120390A EP0554536B1 EP 0554536 B1 EP0554536 B1 EP 0554536B1 EP 19920120390 EP19920120390 EP 19920120390 EP 92120390 A EP92120390 A EP 92120390A EP 0554536 B1 EP0554536 B1 EP 0554536B1 Authority EP European Patent Office Prior art keywords cell walls yeast cell kg yeast dough Prior art date 1992-02-01 Legal … Brot: Herstellung: Woraus besteht ein Brotteig? Mittlerweile ist die industrielle Herstellung in Großbäckereien dagegen weit verbreitet. Wichtig für das Gelingen eines Brotes ist - zur Auflockerung des Teiges - das richtige Triebmittel. Die Ägypter hatten in der Antike auch den Beinamen Brotesser. Aus diesen Grundzutaten lassen sich viele verschiedene Brotsorten herstellen. Die Herstellung von Brot. Brote und Brötchen werden immer mehr zu industriellen Massenware. Agroalimentaire; Chimie, Plastique, Santé; Construction, Bâtiment, Bois, Habitat; Energie, Environnement; Enseignement, formation - Administrations Bei entsprechender Auslegung können in solchen Betrieben stündlich etwa 40.000 Brötchen oder 9.000 Brezeln realisiert werden. Vier Dinge braucht der Bäcker, um Brot zu backen: Mehl, Wasser, Salz und ein Lockerungsmittel für den Teig.