de, Inhalte und Aufbau. Audiovisuelle Medien (Master) an der Hochschule der Medien Stuttgart - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Master. Ausführliche … Nicht selten ist das Praxissemester auch ein Sprungbrett in die spätere Berufstätigkeit. Sehen Sie sich das Profil von Karina Beggel auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. Lena Rottmann Virtual Design HS Kaiserslautern. 0711/892310, presse @ hdm-stuttgart.

Weitere Informationen zum Bachelor-Studium erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule. Regina Bähring Sachbearbeiterin Studentische Services 114, Nobelstraße 10 (Hörsaalbau) 0711 8923-2104 0711 8923-2109 baehring@hdm-stuttgart.de

Wo verbringe ich mein Praxissemester? Aktuell beschäftigt sie sich mit innovativen Journalismus- und Multiplattform-Kommunikations-Methoden für Snapchat – ein Themengebiet, welches weltweit erst von … Das Studium … Studierende der Audiovisuellen Medien entwickeln und produzieren computeranimierte Filme, Hörspiele, eventmediale Erlebnisräume, TV oder visuelle Effekte, Internetseiten, Games und Musik.

Professorin Dr. Marie Elisabeth Müller ist Expertin im Bereich multimediales Storytelling mit mobilen Geräten und lehrt im Studiengang Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Medienökonomie, Marketing, audiovisuelle Medien sowie die Digitalisierung und Konvergenz der Medien. Frau Weingart weingart@hdm-stuttgart.de. Wo verbringe ich mein Praxissemester? Prof. Charzinski charzinski@HdM-Stuttgart.de. Login. Bei den Studioproduktionen im Studiengang Audiovisuelle Medien der Hochschule der Medien (HdM) handelt es sich um sechs Vertiefungsrichtungen in der Medienwelt – Film, VFX, Fernsehen, Ton, Event Media und Interaktive Medien. Messe . Auf der Veranstaltung KarriereMarktplatz an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart werden diese und viele weitere Fragen beantwortet. Denn mit Medien arbeiten, heißt auch Technik beherrschen, Inhalte gestalten und Produktionen organisieren. Deshalb vermittelt der Studiengang in Theorie und Praxis alle Schritte, die auf dem Weg von der Idee bis zum fertigen Medienprodukt nötig sind. Menu. Studiengang Audiovisuelle Medien. Das fünfte Semester vermittelt als integriertes Praxissemester die Nähe zu Medien- und Industrieunternehmen. Stuttgart*: siebensemestriger Bachelor-Studiengang Audiovisuelle Medien und viersemestriger Master-Studiengang Elektronische Medien sowie siebensemestriger Bachelor-Studiengang Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, Tel.