Diffusion kann auf verschiedenen Phänomenen beruhen: Kollektive Diffusion ist die Diffusion mehrerer Teilchen entlang eines Konzentrationsgradienten, darunter fallen beispielsweise die Fickschen Gesetze. Bei der Selbstdiffusion werden dagegen einzelne Teilchen betrachtet, deren Verhalten u. a. von der Einsteinrelation beschrieben wird. Grundsätzlich gilt: Im Gegensatz zur Diffusion können Feuchteeinträge durch Fugen (Konvektion) derzeit nur hilfsweise berechnet werden !. Bisher haben wir folgende Schritte durchgeführt: Überführung der allgemeinen Differentialgleichung mit dem instationären Term, dem Diffusionsterm und dem Quellterm in eine Diskretisierungsgleichung. Das Prinzip der Hämofiltration beruht auf Konvektion. Community-Experte. Konvektion (von lateinisch convehere ‚herbeibringen‘) oder Strömungstransport ist das Bewegen von Materie in deren jeweiligen physikalischen Zustandsgrößen in einem strömenden Fluid. Bei der Diffusion durchdringen Gase andere Gase oder feste Körper in Folge von Konzentrationsunterschieden. Unterschied zwischen Diffusion und Konvektion: FelixZegert Junior Dabei seit: 14.08.2010 Mitteilungen: 8: Themenstart: 2011-04-04: Hallo, Ich habe mal eine Frage(ich bin kein Physiker): Kann mir jemand laienhaft den Unterschied zwischen Konvektion und Diffusion erklären. Feuchtigkeitseinträge in Konstruktionen durch Konvektion (Strömung feucht-warmer Luft) … Konvektion, 1) Geophysik:Wärmetransport durch Stofftransport. Neben der reinen Wärmeleitung erfolgt ein erheblicher Wärmetransport in der Erde durch die Kopplung an einen Massentransport. Neben der reinen Wärmeleitung erfolgt ein erheblicher Wärmetransport in der Erde durch die Kopplung an einen Massentransport. Wenn Zuckerwürfel in Wasser gegeben werden, werden sie erst aufgelöst, wenn Wasser gerührt wird, d. H. Das Mischen von Zuckerwürfeln in Wasser ist auf seine Rotationsgeschwindigkeit zurückzuführen. Konvektion ist der Prozess aufgrund der Geschwindigkeit der Flüssigkeit. Nachdem ich Wikipedia-Artikel über Advektion und Konvektion gelesen habe, kann ich immer noch nicht feststellen, ob es einen Konsens über einen Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen gibt.. Manchmal scheint der Begriff Konvektion Advektion und Diffusion zu umfassen, manchmal nicht. Doch was ist der Unterschied zwischen Konvektion und Diffusion? Konvektion durch den Blutkreislauf ins Gewebe. Dabei werden durch eine Art Mitnahmeeffekt (Konvektion) die harnpflichtigen Substanzen mit dem … Eine Hämofiltrationslösung wird direkt in das Blut infundiert und im Hämofilter per Ultrafiltration wieder entfernt. Man unterscheidet zwischen freier Konvektion und erzwungener Konvektion ( Advektion ). Oct 30, 2015 Biologie. Die bisherige Ableitung für Wärmeleitung mit Temperatur und Wärmeleitfähigkeit kann einfach umgeschrieben werden für eine allgemeine … Ich verstehe es nicht, ich wäre sehr dankbar für Antworten. [1] Die konvektiv eingebrachte Feuchtemenge kann leicht das 1000fache der durch Diffusion eingetragenen Menge übersteigen. Das Prinzip der Hämofiltration beruht auf Konvektion. Mittels dieser Diffusion werden hauptsächlich niedermolekulare, das heißt kleinere Substanzen eliminiert. Danke, MfG...komplette Frage anzeigen. Konvektion und Diffusion Nächste Seite: Standardverfahren Aufwärts: Main Vorherige Seite: Wärmeleitungsähnliche Probleme Inhalt Bisher haben wir folgende Schritte durchgeführt: Überführung der allgemeinen Differentialgleichung mit dem instationären Term, dem Diffusionsterm und dem Quellterm in eine Diskretisierungsgleichung. Das Kohlendioxid legt den umgekehrten Weg zurück und wird ausgeatmet. Danke, MfG...komplette Frage anzeigen. Durch Konvektion wird im Vergleich zu Diffusionsvorgängen ein Vielfaches an Feuchtigkeit transportiert. Ich verstehe es nicht, ich wäre sehr dankbar für Antworten.