BAföG steht für mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Hochschulsystem. Aufgrund der aktuellen Situation ist unsere Beratung in der Leopoldstraße (BAföG-Service-Zentrum) geschlossen. Bitte beachten Sie, dass auf Grund der erhöhten Zahl an Telefonaten die Systeme stark belastet sein können. Weiterhin hat es die Aufgabe, zur Förderung internationaler Beziehungen beizutragen. Wenn Ihr Studium schon begonnen hat, sollten Sie aber zumindest das Formblatt 1 sofort ausfüllen und abgeben. Wie Sie uns erreichen. Wir schließen aufgrund der aktuellen Situation vorübergehend unsere Beratung in der Leopoldstraße (BAföG-Service-Zentrum). BAföG-Beratungsstelle in München Wichtiger Hinweis!

Mit diesem Schritt wollen wir zur Eindämmungsstrategie und dem Schutz besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen beitragen. Sollten Sie bereits BAföG erhalten und konkrete Fragen zu Ihrem Bescheid haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter im BAföG-Service-Zentrum. Das Studentenwerk München ist für die wirtschaftliche, soziale, gesundheitliche und kulturelle Betreuung der Studierenden an den von uns betreuten Hochschulen zuständig. Ansonsten gehen Ihnen eventuell Leistungen verloren. Alternativ können Sie den BAföG-Schnellantrag verwenden. Mit diesem Schritt wollen wir zur Eindämmungsstrategie und dem Schutz besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen beitragen. Als erstes müssen Sie ein paar Unterlagen zusammentragen. BAföG-Service-Zentrum vorübergehend geschlossen Liebe Studierende! Wenn Sie noch keinen Studienplatz … Die Allgemeine BAföG-Beratung findet momentan bis auf weiteres telefonisch statt: Die Sprechzeiten sind Mo - Fr 9:00 - 13:00 Uhr, Di, Mi 14:00 - 16:00 Uhr und Do 14:00 - 17:00 Uhr unter der Rufnummer ++ 49 89 357135-30 . Diese staatliche Studienfinanzierung gibt es seit 1971, und sie hat sich millionenfach bewährt. Unsere BAföG-Beratungstellen finden Sie an den Standorten München und Weihenstephan. Studentenwerk München; Finanzierung; BAföG - An was muss ich denken?