Bachelor Thesis (11 ECTS) Die Bachelor Thesis (BAT, 11 ECTS) ist die letzte große Prüfungsleistung in Ihrem Bachelor Studiengang. Die Studienverlaufspläne der anderen Fächer finden Sie unter folgendem Verweis. Falls Zweifel bestehen, ob eine bestimmte Tätigkeit anerkannt wird, wird dringend empfohlen, das Praktikumsamt zu kontaktieren.

E-Mail: dominik.reim@uni-wuerzburg.de Sprechstunde: siehe Homepage. Für das Lehramt Sonderpädagogik (mit Abschlussziel Staatsexamen) gibt es eine gesonderte Infoseite, die über vorstehenden Link abrufbar bzw.
Übersicht über das Studium des Lehramts für Sonderpädagogik an der JMU Würzburg: Link. Staatsexamen (LPO I, § 90 - § 100) ... Dabei gelten für Sie dieselben Bedingungen wie für Studierende für das Lehramt an Grundschulen.

Die Studienverlaufspläne (SVP) für diese beiden sonderpädagogischen BA-Varianten finden Sie hier im Anschluss an diesen Text. Es soll einen gründlichen Einblick in die Berufswelt außerhalb der Schule vermitteln. en Bereich" im Rahmen des Studiums für ein Lehramt" zu entnehmen. Universitätsleitung : 0931/31-86521 E-Mail: ingrid.schweizer@uni-wuerzburg.de Sprechstunde: siehe Homepage. Linguistik 1.-2. Berufliche Perspektiven Die Einstellungschancen für das Lehramt sind für Mathematik in der Grundschule in der nächsten Dekade sehr gut.. Eine große Anzahl von Schulanfängern und der weitere Ausbau an Ganztagesschulen sorgen mittelfristig für einen stetigen Lehrerbedarf. Beim Lehramt für Sonderpädagogik kann dieses Praktikum auch in sozialen Einrichtungen absolviert werden. Mit dieser schriftlich anzufertigenden Arbeit sollen Sie zeigen, dass Sie in der Lage sind, ein (mathematisches) Problem in einem festgelegten Zeitraum von zehn Wochen wissenschaftlich zu bearbeiten. Die von Ihnen hinzu gewählten anderen Fächer haben auch eigene SVP, die Sie bei den jeweiligen Institutsseiten einsehen können und die Sie mit den sonderpädagogischen Inhalten selbstständig kombinieren müsen. Lehramt Deutsch Achten Sie bei der Wahl des Modulplans auf die Version Ihrer Prüfungsordnung (PO): Wenn Sie sich nach dem SoSe 2015 immatrikuliert haben, haben Sie immer eine PO-Version "ab 2015". Nachbelegung Vertiefung der Heil- und Sonderpädagogik - Ausgewählte Aspekte sonderpädagogischer Theoriebildung - 05040030 17.04.2020 Mehr Im Gegensatz zu anderen Bundesländern kann in Bayern nur ein sonderpädagogisches Fach studiert werden, eine Erweiterung („Qualifikation“) in einer weiteren Fachrichtung ist jedoch u.U…

nicht vertieftes Unterrichtsfach für das Lehramt an Hauptschulen belegen, müssen Sie im Laufe Ihres Studiums 54 ECTS-Punkte im Bereich Fachwissenschaften des Unterrichtsfachs sowie 12 ECTS-Punkte im Bereich Fachdidaktik belegen. Lehramt für Sonderschulen Abschluss: 1.
WüStart - Dein Wegweiser ins Studium; Vor dem Studium; Studienberatung; Studienangebot; Bewerben und einschreiben; Im Ausland studieren; Leben in Würzburg Studienverlaufsplan des Lehramts für Sonderpädagogik - Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen.