Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie die Zulassungsvoraussetzungen zu den einzelnen Praktika. Der Studienverlaufsplan empfiehlt Ihnen, in welchem Semester Sie welche Veranstaltungen des Instituts für Physikalische und Theoretische Chemie besuchen sollten.
Introduction to Remote Sensing and Geoanalysis PF 5 2 Applications of Earth Observation PF 5 2 Digital Image Analysis and GIS PF 5 2 Programming and Geostatistical Analysis PF … Semester (SoSe) VL 3 SWS R1 BGB AT, zugleich Einführung in das Bürgerliche Recht UE 2 SWS R1 Propädeutische Übung im Bürgerlichen Recht einschließlich Methodenlehre, Veranstaltung i.S.v. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern kann in Bayern nur ein sonderpädagogisches Fach studiert werden, eine Erweiterung („Qualifikation“) in einer weiteren Fachrichtung ist jedoch u.U. Lehramt an Gymnasien . 16 97070 Würzburg. 2 lit.
Informationen zur persönlichen, telefonischen und schriftlichen Beratung finden Sie hier.
a JAG VL 4 SWS R2 Staatsrecht II - Grundrechte, Veranstaltung i.S.v. FW/FD .
Studienverlaufsplan FS Fachsemester FW Fachwissen SWS Semesterwochenstunde FD Fachdidaktik ECTS Leistungspunkt e SSVP_LA_Gymnasium_Fach1_bzw_2_2014-10-22 1 / 2 Unterrichtsfach: Sozialkunde - Unterrichtsfach (vertieft) Stand: Juli 2015 . 1, 29 JAG NW 2003). Semester (WiSe) VL 4 SWS R1 BGB AT, zugleich Einführung in das Bürgerliche Recht UE 2 SWS R1 Propädeutische Übung im Bürgerlichen Recht einschließlich Methodenlehre, Veranstaltung i.S.v. Bachelor Nebenfächer; ... E-Mail: lehrexport(at)jura.uni-wuerzburg.de. (III.) FS ECTS.
Studiendekanat. Hinweis zum Datenschutz. Studienverlaufsplan Hauptfach (120 ECTS) Prüfungsordnung 2015 Kontakt: ... Eine Liste möglicher Nebenfächer finden Sie auf der Homepage der Uni-versität Würzburg. Empfohlener Studienverlaufsplan bei Studienbeginn im Sommersemester 1. LPO-Bezug . Hinweis zum Datenschutz. § 9 I Nr.
§ 9 I Nr.
WPFSpezielle Humangeographie 2 5 2 CP 1. Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Adresse Alte Universität Dekanat der Juristischen Fakultät, Zi 2 Domerschulstr. Das Studium endet mit der „ersten Prüfung“, die aus einer universitären Schwerpunktbereichsprüfung (30 % der Gesamtnote) und einer staatlichen Pflichtfachprüfung (70% der Gesamtnote) besteht (§§ 2 Abs. Studienverlaufsplan FS Fachsemester ASQ Allgemeine Schlüsselqualifikation FSQ Fachspezifische Schlüsselqualifikation SWS Semesterwochenstunde PF Pflichtbereich SVP_BA_180_6_FS_2014-10-22 ECTS Leistungspunkt WPF Wahlpflichtbereich 2 / 2 4. Ein Studienverlaufsplan ist ein exemplarischer Stundenplan, der von den Dozenten des Studienfachs erstellt wurde. Semester CP 10 06-PÄD-GBW: Grundlagen der Bildungswissenschaft
: +49 931 31-82458. Module . Empfohlener Studienverlaufsplan bei Studienbeginn im Wintersemester 1. Kontakt: E-Mail: studienberatung@jura.uni-wuerzburg.de Tel.
Wenn Sie sich genau an den Studienverlaufsplan halten, sollten Sie Ihr Studium exakt in der Regelstudienzeit abschließen … 1. § 9 I Nr. – 4 – § 1 Sachlicher Geltungsbereich, Studiengang 1Die Juristische Fakultät bietet den Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Erste Juristische Prüfung an. Lehramt für Sonderpädagogik mit dem Abschluss des ersten Staatsexamens. Semester 2. SWS .
Die Regelstudienzeit des rechtswissenschaftlichen Studiums beträgt einschließlich aller Prüfungsleistungen 9 Semester. Kontakt.
August 2011, in der Fassung der Änderungssatzung der Ruhr-Universität Bochum vom 25. : +49 931 31-82389 E-Mail.
Allgemeines . Studienverlaufsplan Studiengangbezeichnung: Chinese Studies (Heritage and Innovation) (Master of Arts)* ASPO2012 Hauptfach mit 120 ECTS-Punkten FS Module Bereich ECTS SWS 1. Sie finden diese auf den jeweiligen Seiten des Praktikums. 2 lit. Mathematik 1 für Studierende der Luft- und Raumfahrtinformatik PF 10 6 Einführung in die Physik Teil 1 für Studierende eines physiknahen Nebenfachs PF 7 6 E-Mail: dekanat@jura.uni-wuerzburg.de Tel: +49 931 31-82389. Studienverlaufsplan Studiengangbezeichnung: Luft- und Raumfahrtinformatik (Bachelor of Science) Stand: 10.07.2017 Hauptfach mit 180 ECTS-Punkten FS Module Bereich ECTS SWS 1.
Studienverlaufsplan Verteilung der Lehrveranstaltungen auf die Semester nach der Studien- und Prüfungsordnung der Ruhr-Universität Bochum für das Studium der Rechtswissenschaften mit Abschluss „Erste Prüfung“ vom 26. 1. möglich; fragen Sie …