46 € für 90 Minuten bestimmt. Da die Gebührenordnung für Heilpraktiker aus den 80-er Jahren stammt, sind dort die Stundenvergütungen für psychotherapeutische Leistungen mit max. Der Vertrag ist laut § 145 BGB nicht an eine Form Die Gebührenordnung kann er zur Bestimmung seiner Leistungsvergütung heranziehen. Die Tätigkeit der Heilpraktiker beruht auf einem zum bürgerlichen Recht gehörenden Dienstvertrag mit dem Patienten. Der Heilpraktiker und Heilpraktiker Psychotherapie ist in seiner Honorarfindung frei. Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) Einführung . Wer sich intensiver mit diesen Abrechnungsfragen und -möglichkeiten befassen will, dem empfehle ich dringend die Teilnahme an unserem nächsten VFP-Seminar zum Thema "Gebührenrecht für Heilpraktiker für Psychotherapie" mit Frau Dr. jur. Heilpraktiker üben ihren Beruf eigenverantwortlich aus und zählen zu den freien Berufen im Sinne des § 18 EStG. Anette Oberhauser (Rechtsanwältin und Dozentin) am 29./30.

Der Vertrag ist laut § 145 Die Tätigkeit der Heilpraktiker beruht auf einem zum bürgerlichen Recht gehörenden Dienstvertrag mit dem Patienten. Psychotherapie 19.1 Psychotherapie von halbstündiger Dauer € 15,50 bis 26,-19.2 Psychotherapie von 50-90 Minuten Dauer € 26,- bis 46,-19.3 Ausstellung eines psychodiagnostischen Befundes € 15,50 bis 38,50 19.4 Psychotherapeutisches Gutachten je zweizeiliger Schreibmaschinenseite bis € 15,50 Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebueH) 19.1 Psychotherapie von halbstündiger Dauer 15,50 – 26,00 € 19.2 Psychotherapie von 50-90 Minuten Dauer 26,00 – 46,00 € 19.3 Ausstellung eines psychodiagnostischen Befundes 15,50 – 38,50 € 19.4 Psychotherapeutisches Gutachten je zweizeiliger Schreibmaschinenseite 15,50 € Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) Einführung Heilpraktiker üben ihren Beruf eigenverantwortlich aus und zählen zu den freien Berufen im Sinne des § 18 EStG.