Mit dem Pitztaler Gletscherexpress gelangt man vom Talschluss in Mittelberg im Pitztal in Tirol bequem zur Bergstation auf 2.841 m. Eine weitere Unterstützung durch die 8-er Sesselbahn auf das Mittelbergjoch ist möglich.
46.909820, 10.817661. Top of Tirol - Wildspitze - 3.768m In mitten der Ötztaler Alpen liegt eine wahre Perle, welche an Mächtigkeit und Schönheit ihres gleichen sucht, erleben sie gemeinsam mit uns dieses Gefühl am Höchsten Berg Tirols zu stehen und ein überwältigendes Gipfelpanorama zu genießen. Die Wildspitze ist der höchste Berg der Ötztaler Alpen und Nordtirols. ... Wildspitze - Skitour vom Mittelbergjoch. Ausgangspunkt: Vent im Ötztal Anforderungen/Charakter der Tour: wenig schwierige Hochtour (PD), Klettern bis maximal II, Gletscherhänge kurzzeitig (Mitterkarjoch) bis 45 Grad, aufgrund des Gletschers mit Spaltenzonen und dem hochalpinen Gelände aber keinesfalls zu unterschätzen; entsprechende alpine Erfahrung und … Der vom Vorderen Köpfle herunterziehende Grat wird gequert, wobei sich ein schöner Ausblick auf Taschachhaus, Taschachwand und Wildspitze auftut. Ein Klassiker, die Skitour auf die Wildspitze, den zweithöchsten Berg Österreichs mit 3.774 m inmitten der Ötztaler Alpen. Anspruchsvolle, hochalpine Skitour in den Ötztaler Alpen auf den höchsten Berg Tirols. Wildspitze vom Taschachhaus. Nach einem gesicherten, platti-gen Stück geht’s wieder eben am Hang entlang und zum Sexegertenbach hinab. Da man jedoch vom Taschachhaus aufbricht sollte man gute Kondition und gute Erfahrung in den Bergen vorweisen können. Taschachhaus, Taschachwand und Wildspitze auftut. Schwierigkeit Gesamteindruck; 3 / ZS: Höhenmeter Gehzeit 1400 m: 4,5 h: Exposition Lawinengefahr Nord: Beliebtheit. 3 Von der Bergstation der Riffelseebahn über den Offenbacher Höhenweg zum Das Taschachhaus gleicht einem Dorf, wenn man sich ihm das erstemal nähert. Die Wildspitze ist nicht nur der höchste Berg der Ötztaler Alpen, sondern gleichzeitig nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs. Das Quartier. Nach einem gesicherten, plattigen Stück geht's wieder eben am Hang entlang und zum Sexegertenbach hinab. UTM. zum Haus. Auf dem Steg über den Bach, hinunter zum Weg Taschachhaus–Sexegertenferner und weiter östl. ... die von einem anderen Stützpunkt (Vernagthütte, Rifflseehütte, Gepatschhaus).
Wildspitze lies about 12 km north-east of the Main Ridge of the Alps.It is situated in the Weisskamm ridge (WhiteCrest) ,part of the Oetztal Alps, that reaches to the northeast towards Sölden.Wildspitze’s south and east Face rise above the Venter valley a side valley of the Ötztal valley.Its western and northern faces form the ending ofthe Pitztal valley. ... Wildspitze (3772 m) vom Mittelbergjoch Linker Fernerkogel 3277m Überschreitung Alle Tourdaten zur Hochtour auf die Wildspitze. 32T 638419 5196746. Pitztal Verantwortlich für diesen Inhalt.
Die Zeitspanne bei ausgeappertem und spaltenreichen Gletscher, bei Start um 4 Uhr in der Früh und Rückkunft um 17 Uhr, ist schon beträchtlich. Die Skitour auf die Wildspitze, dem höchsten Gipfel Tirols, ist natürlich auch hier der Höhepunkt einiger Tourentage auf der Vernagthütte. Nur die Wildspitze - der höchste Berg Tirols - wird in diesem Tourengebiet oft besucht, jedoch meist aus dem Pitztaler Skigebiet. Herrlicher langer Anstieg über den kleinen Vernagtferner zum steilen Brochkogeljoch (Schlüsselstelle der Tour) und über den Taschachferner auf die Wildspitze. Oliver Schulz / Im Tal hinterm ... Taschachhaus (2441 m) Koordinaten: Geographisch.