Das sieht wunderschön aus, aber so verrauchen die Gewürze, werden schmutzig und verlieren an Geschmack und Intensität. Gewürze und Tee aus Marrakesch Rotes Curry, Gelbes Curry, Zimt, Pfeffer, Safran, Muskat… um nur einen Bruchteil der Auswahl zu nennen, die man hier an den meisten Ständen hatte. 50 – 300 Dirham ( 5-30€, je nach Größe und Design) Wo: In den Souks rund um die Medina. Wer nicht aufpasst, wird schnell über den Tisch gezogen und zahlt gern mal das Dreifache. Sie wissen, dass der nächste Ahnungslose bald um die Ecke kommt und ihren überzogenen Preis bezahlen wird. Preis: zw. An ein paar Beispielen bekommst du eine Vorstellung der Lebenshaltungskosten. Nur 3,5 Stunden Flugzeit
Nach drei Monaten im Land haben wir mittlerweile einen kleinen Überblick der Kosten und Preise in Marokko. An ein paar Beispielen bekommst du eine Vorstellung der Lebenshaltungskosten. PASSENGER X hat 9 Tipps für dich, welche garantiert funktionieren und dich zum Verhandlungsprofi in Marrakesch machen. Die meisten bieten dir einen Kompromisstarif an, einige lassen dich davonziehen. Gewürze Tabu sind, so der Reiseführer vom letzten Mal, alle Gewürze, die offen, sprich ohne Schutz, als Pyramide angerichtet werden. Fragen, fragen, fragen!
Erkundigt euch immer bei verschiedenen Händlern nach den Preisen. Erkundigt euch immer bei verschiedenen Händlern nach den Preisen. Die Preise für Obst und Gemüse sind hier am günstigsten und die Auswahl ist die größte! Die Taxi Preise in Marrakesch werden also willkürlich festgelegt. Marrakech ist ein Shoppingparadies, aber nur für jene, die wissen, wie Verhandeln in Marrakesch funktioniert. Tipp: Im Ensemble Artisanal (Avenue Mohammed V) gibt es nur Fixpreise. Den besten Rat den ich dir geben kann, ist, einfach wegzugehen. Geheimtipp für einen Kurztrip: Marrakesch - Reiseführer, Reisgeschichte und meine Tipps für einen Besuch der Marrokanischen Stadt. Natürlich findet man die meisten Dinge auch problemlos in deutschen (oder französischen) Supermärkten, aber eben nicht so schön in Reih und Glied in Glasgefäßen gelagert und zu solch unschlagbaren Preisen.
Wer dort am ersten Tag hingeht, sich die Preise aufschreibt und damit gerüstet wieder in die Altstadt geht, lässt sich nicht mehr so leicht übers Ohr hauen.