Japanische Zierkirsche. Schritt – Pflanzung der Zierkirsche: Wenn Sie Ihre Zierkirsche in Gruppen (z.B. Die Japanische Zierkirsche selbst heißt wissenschaftlich “Prunus serrulata” Mehrere andere Arten der Prunus werden auch als Zierkirschen kultiviert; Standort. Wissenswertes über die japanische Kirsche. Ist die hängende Zierkirsche von Krankheiten befallen, müssen Sie die betroffenen Äste schneiden. Zwischen Ende März und Anfang April fängt die japanische Kirsche an, zu blühen. 10294. In Japan symbolisiert sie diverse Stufen des Lebens: Sie blüht auf und es kommt die Schönheit des Lebens zum Tragen. 1 mm) zu sehen. Für klassische Solitärformen wie die Japanische Blütenkirsche raten wir dagegen zu einem Mindestabstand von mindestens 5 Metern oder mehr, damit die rosa Blüten im … Die einzige Pflanzenkrankheit, die bei der Japanischen Blütenkirsche problematisch werden kann, ist die Monilia-Krankheit (Spitzendürre), die im Anschluss an die Blüte auftreten kann. Zierkirsche, Japanische Blütenkirsche, Prunus serrulata – Pflege Die umwerfende Blütenpracht der Zierkirsche ist ein absoluter Blickfang in heimischen Gärten und Parkanlagen. Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge » Blattsterben an Japanischer Zierkirsche « vorheriges nächstes » Drucken; Seiten: [1] Nach unten. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Muss gegen Krankheiten und Schädlinge vorgegangen werden? 2004. Japanische Zierkirsche … Japanische Zierkirsche von Bodobo, aus dem Bereich Samen & Anzucht & Vermehrung mit 4 Antworten 4. - Prunus ´Kanzan´ - Japanische Zierkirsche von KleinesRöschen, aus dem Bereich Pflanzenbestimmung & Pflanzensuche mit 4 Antworten 4. Bei zu warmer und feuchter Witterung kann Punus serrulata ‘Kiku-shidare-zakura’ aber von der Spitzendürre (Monilia-Krankheit), einer … Das Ziergehölz ist eng mit der japanischen Kultur verwurzelt, seine atemberaubende und üppige Blüte entfaltet der Baum Verschiedene Krankheiten, Bekämpfungsmethoden und Vorbeugung. Wer in den Genuss vieler Blüten kommen will, sollte sie an einen vollsonnigen Standort pflanzen. Autor. Als Zierkirschen (Prunus) bezeichnet man gemeinhin die Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata), die zur Familie der Rosenblütengewächse gehört.Weitere Bezeichnungen sind Orientalische oder Ostasiatische Kirsche, da sie ursprünglich in den chinesischen Provinzen, Korea und Japan beheimatet ist. Denn das Vermehren der Zierkirsche wird als schwierig eingestuft und generell eher abgeraten. Die Japanische Zierkirsche wird gewöhnlich aufgrund ihrer herrlichen Blütenpracht gepflanzt.